![]() Mit unserem kostenlosen Newsletter sind Sie immer bestens informiert. • Newsletter bestellen |
Kauf
|
![]()
Der neue Alfa 159
![]() Diesen Anspruch untermauern sowohl das von Grund auf neu entwickelte Fahrwerk als auch eine neue Motoren- und Getriebegeneration. Doch wie immer bei einem Alfa Romeo, befinden sich diese Technologien unter einem einzigartigen Blechkleid: Mit ihrer erfolgreichen Philosophie der "eleganten Sportlichkeit" haben die Designer des Centro Stile erneut ein im besten Sinne unverwechselbar "italienisches" Auto geschaffen – einen Alfa Romeo par excellence. Die kompromisslose Orientierung an idealer Material- und Fertigungsqualität gehörte während der gesamten Fahrzeugentwicklung ebenfalls zu den vorrangigen Zielen. Das Ergebnis lässt sich an jedem Einzelaspekt des Alfa 159 ablesen – von den hochwertigen Ausstattungsmaterialien über die makellose Karosserielackierung mit wasserbasierten Farben und doppelter Transparentlack-Versiegelung bis zur umfassend modifizierten Antriebstechnik, die ein Höchstmaß an Leistung und Laufkultur offeriert. Auch die sportliche Fahrqualität und das Komfortverhalten haben dank aufwendiger Radaufhängungen und der hohen Torsionssteifigkeit der Karosserie nochmals deutlich hinzugewonnen. Sportlich-komfortables Fahrwerk und auf Wunsch Allradantrieb
Neben den frontgetriebenen Versionen bietet Alfa Romeo den neuen Alfa 159 auch mit dem permanenten Allradantrieb Q4 an, der dank seiner Hinterachs-orientierten Kraftverteilung deutliche Traktionsvorteile mit großem Fahrvergnügen kombiniert. Der Antriebsstrang des Alfa 159 Q4 verfügt über drei Differentiale, die die anstehende Motorleistung in der Beschleunigungs- als auch in der Schleppmoment-Phase dem aktuell vorherrschenden Reibbeiwert des Untergrunds anpasst. Modernste Technologie für ebenso sparsame wie kraftvolle Motoren
Besonders modern präsentiert sich auch die Dieselmotoren-Palette des neuen Alfa 159, die ausnahmslos auf neueste Common Rail-Technologie der jüngsten Generation in Kombination mit der JTD-Multijet-Einspritzung sowie Turbolader mit variabler Geometrie und Ladeluftkühler setzt. Sein Debüt im Programm der Mailänder Traditionsmarke feiert dabei der 2.4 JTDM 20V, der bereits bei 4.000 Touren eine kraftvolle Motorleistung von 147 kW (200 PS) sowie ein maximales Drehmoment von 400 Newtonmeter entwickelt, das bei 2.000 Touren zur Verfügung steht.
Die neuen Sechsgang-Schaltgetriebe des Alfa 159 überzeugen mit kurzen Schaltwegen, präzisen Gangwechseln und geringen Schaltlasten. Mustergültige Qualität und Verarbeitung konstruktiv festgelegt Die besonders widerstandsfähige Karosseriestruktur des Alfa 159 bildet eine wesentliche Basis für die hohe Qualitätsanmutung und dient zugleich als Garant für die exzellente passive Sicherheit, mit der diese sportliche Limousine überzeugt. So besteht die neue Bodengruppe aus High-Performance-Materialien wie zum Beispiel lasergeschweißten Blechen mit differenzierter Wandstärke. Die Bauweise wurde durch zahlreiche konstruktive Maßnahmen weiter optimiert, so zum Beispiel durch in Quer- und Längsrichtung starr verbundene Kastenelemente, drei energieabsorbierende Längsachsen im Frontbereich, durchgängige Längsträger über die gesamte Fahrzeuglänge, Integralbauweise und Vermehrung der Schweißpunkte an den strukturrelevanten Knotenpunkten. Daraus ergibt sich eine hervorragende Torsionssteifigkeit der Karosse, die mit über 180.000 daNm/rad in ihrer Klasse zur Spitzengruppe zählt.
Elegantes Design in sportlich-moderner Interpretation Die elegante, sinnliche Formensprache, für die Giorgetto Giugiaro in Zusammenarbeit mit dem Centro Stile Alfa Romeo verantwortlich zeichnet, vereint großzügige Abmessungen mit der typisch kompakten Gestalt einer sportlichen Limousine von Alfa Romeo. Der Viertürer misst in der Länge 4.660 Millimeter, in der Breite 1.828 Millimeter und in der Höhe 1.417 Millimeter, während sein Radstand 2.700 Millimeter beträgt. Das groß dimensionierte Markenemblem mit dem für Alfa typischen "Scudetto" beherrscht die charakterstarke Frontpartie. Es dient zugleich als konzeptioneller Mittelpunkt für das gesamte Modell, das einen elegant-progressiven Stil mit hochgradig eleganten Formen vereint. Das Heck weist – ganz im Einklang mit der Formensprache der Front – horizontale Linienführungen auf und mündet in einem dezenten Spoiler. Der Sportlichkeit des Alfa 159 zollen auch die verchromten Auspuff-Doppelrohre Tribut. Im Interieur schuf das Centro Stile Alfa Romeo eine Symbiose aus erlesenem Design und sportivem Charakter. Der Fahrer verfügt über ein besonders funktionales Cockpit mit klassischem Dreispeichen-Lenkrad, das ideal mit der durchdachten Sitzposition harmoniert. Das weit geschwungene Armaturenbrett betont im Beifahrerbereich das außerordentliche Gefühl von Geräumigkeit. Die mit hochwertigen Materialien bezogenen vorderen und hinteren Sportsitze gefallen durch ihre sorgfältige Verarbeitung. Der Materialmix aus hochwertigen Stoffen, edlem Vollnarbenleder und kühlem Aluminium betont zudem die nüchterne Eleganz und Sportivität des neuen Alfa Romeo 159.
Der Alfa Romeo ist in zwei Ausstattungsvarianten und zwölf Karosseriefarben erhältlich. Darüber hinaus lassen sich drei Ambiente-Versionen mit den Farbthemen Schwarz, Grau Ton-in-Ton sowie Schwarz und Beige kombinieren, während die Sitze und Polster wahlweise in Flockstoff, Alfatex®, Leder und Vollnarbenleder angeboten werden. Alle Versionen des Alfa 159 beinhalten kostenfrei die programmierte Wartung für 3 Jahre bzw. bis 120.000 km. In dieser Wartung ist der Ölfilterwechsel sowie das Öl inbegriffen. |
Alle Angaben ohne Gewähr. |